
CH Media bringt BärnToday an den Start
Am Mittwochabend, 3. August, ging das neue informative und unterhaltende Newsportal für die Region Bern live. Für BärnToday, die fünfte regionale Onlineplattform von CH Media Entertainment, wurden ein in der
Am Mittwochabend, 3. August, ging das neue informative und unterhaltende Newsportal für die Region Bern live. Für BärnToday, die fünfte regionale Onlineplattform von CH Media Entertainment, wurden ein in der
Jetzt misst der EqualVoice-Factor, ein von Ringier inhouse entwickelter semantischer Algorithmus, auch den Frauenanteil in Artikeln von Printmedien aus. Ausserdem wurde der EqualVoice-Factor von der ETH Zürich validiert.
Als einer der ersten Dienstleister im DACH-Raum beobachtet Landau Media neu auch TikTok. Mit mehr als 1.6 Mrd. aktiver NutzerInnen gehört diese App zur Spitze der Social-Media-Kanäle weltweit und ist
Nach einem Plus im letzten Jahr ist das Vertrauen in die Schweizer Medien wieder gesunken. Öffentlich-rechtliche Angebote geniessen am meisten Vertrauen, digitale Medien gelten im Vergleich zu Print meist als
Neue vegane Rezepte, digitale Gadget-Trends aus aller Welt oder Tipps zur Vermeidung von Abfall – im Mai hat Coop das Digitalmagazin «scoop!» auf Tiktok und Instagram gestartet. Als Ergänzung für
Miriam Meckel wurde in den Verwaltungsrat von Tamedia gewählt. Sie tritt an die Stelle von Pierre Lamunière, der nach 13 Jahren aktiven Engagements aus allen Gremien der TX Group und
Am Screenforce Day vom 24. Mai stellte das Marktforschungsinstitute Insight Institute die neueste Screenforce Studie Schweiz vor. In etwas über 1000 quantitativen Online-Interviews sowie 30 Tiefeninterviews (1h) befragte das Institut
Aufwärtstrend bei den Werbeinvestitionen: Nach starken Rückgängen bei sämtlichen ausgewiesenen Mediengattungen verzeichnet die Stiftung Werbestatistik Schweiz für das zweite Corona-Pandemiejahr wieder steigende Werbeumsätze.
Am 24. Februar 2022 startete Russland seinen Überfall auf die Ukraine. Spätestens seit diesem Zeitpunkt erleben wir, wie man in den sozialen Medien das öffentliche Meinungsbild im Ukraine-Krieg zu beeinflussen
Im Schweizer Markt für Agrapublikationen rückt man enger zusammen. So wird die Zeitschrift „Landfreund“ eingestellt, dafür wird die „Die Grüne“ zusammen mit deutschen Fachtiteln „Profi“ und „Top Agrar“ ausgeliefert. Dahinter
Ab Mai 2022 wird der Ringier-Konzern offiziell wieder als Mitglied zurückkehren in den Verband SCHWEIZER MEDIEN (VSM).
Die Agentur PRfact hat mit der furrerhugi. ag eine neue Minderheitsaktionärin. Die Agentur mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Lausanne, Genf und im Tessin ist einer der führenden Schweizer
Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat über die Event-Management-Gesellschaft WORLD.MINDS MANAGEMENT AG einen Mehrheitsanteil an WORLD.MINDS erworben. WORLD.MINDS möchte sein Community-Geschäft, das ausgewählten Personenkreisen hochwertige Einblicke zugänglich macht, professioneller und
Die Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM und die WEMF AG für Werbemedienforschung haben anhand der repräsentativen Studie Digimonitor eine Mediennutzungs-Typologie mit fünf Typen der digitalen Mediennutzung in der Schweiz ermittelt.
Nach einer Meldung der Ringier AG übernimmt Petra Ehmann zum 1. September 2022 als neue Chief Innovation Officer. In dieser Funktion wird Ehmann Mitglied des erweiterten Group Executive Boards des
Für einen strategischen Umbau bündelt CH Media seine Druckereien in Aarau, St. Gallen Winkeln und Derendingen im neu gebildeten, integrativen Geschäftsfeld „Printing“. Zukünftig will man Kundinnen und Kunden geballtes Knowhow
Das Medienhaus Tamedia hat in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Thjnk Zürich für den Tages-Anzeiger einen neuen Claim entwickelt. Er soll vermitteln, dass man bei der Publikation für die journalistische Neugier
Die NZZ bekommt eine digitale Heimat für hochwertig produzierte Geschichten. Im neuen digitalen NZZ Magazin werden täglich Stories publiziert und angereichert mit ausschliesslich digitalen Elementen wie etwa Kolumnen, Kochrezepten und
Der Fokus der neuen Plattform soll auf dem Amateursport liegen. Die sogenannte Over-the-top Content Plattform wird unter dem Projektnamen RED gemeinsam mit der Blick-Gruppe gestartet. RED legt demnach den Fokus
Das Magazin Wir Eltern übernimmt Katja Fischer De Santi als neue Chefredaktorin. Per 1. Mai 2022 tritt Fischer De Santi als Nachfolgering von Karen Schärer an, welche die Zeitschrift auf