
BPRA-Präsident Andreas Hugi (links) und Beat Krebs, neu gewählter LSA-Präsident (Bild: Deborah Eliyo Zeyrek)
1. LSA und BPRA schliessen sich zusammen
Die beiden Agenturverbände LSA und BPRA gehen künftig gemeinsame Wege. An den heutigen Mitgliederversammlungen stimmten die Mitglieder beider Verbände einem Zusammenschluss per 1. Juli 2020 zu. Der Zusammenschluss soll den führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz ermöglichen, sich in einem dynamischen Marktumfeld mit vereinten Kräften gemeinsam für ihre Interessen einzusetzen.
bpra.ch >>
2. Chur richtet Kommunikationsstelle ein
Die Stadt Chur hat Anfang August eine neue Kommunikationsstelle in Betrieb genommen. Geleitet wird sie vom 50-jährigen Andreas Müller. In dieser Position ist er direkt Stadtpräsident Urs Marti unterstellt, steht jedoch als zentrale Unterstützung allen Dienststellen zur Verfügung.
persoenlich.com >>
3. Studie: WhatsApp für junge SchweizerInnen unverzichtbar
Die jungen SchweizerInnen möchten connected sein. Das zeigt die Studie „Millennial & GenZ“ der Agentur Jim & Jim. Die beliebteste App ist WhatsApp. Fast 80% wollen nicht auf den Messenger-Dienst verzichten. Zudem zeigen die Ergebnisse: Junge SchweizerInnen stehen auf lustigen Content. Dies zeigt sich auch ganz klar bei der Wahl der beliebtesten Marken, Unternehmen und Influencern.
jimjim.ch >>